2 Mio. Euro fließen über den Ausgleichstock 2020 in den Landkreis Tuttlingen: Bildung steht im Mittelpunkt der Förderung
Die Entscheidung über die Verteilung der Finanzhilfen aus dem Ausgleichstock an die Gemeinden ist gefallen. Insgesamt fließen in diesem Jahr 2,0 Mio. Euro Investitionshilfen in den Landkreis Tuttlingen. Das sind gegenüber dem Vorjahr fast 400.000 Euro mehr Fördermittel. Grundsätzlich werden die Mittel des Ausgleichstockes dazu verwendet, um in den Gemeinden kommunale Infrastrukturmaßnahmen umzusetzen. Durch die finanzielle Förderung von Erweiterungen, Sanierungsmaßnahmen, Neubauprojekten und Anschaffungen werden neben der Erfüllung kommunaler Pflichtaufgaben in diesem Jahr vor allem leistungsschwache Gemeinden bei ihren Vorhaben unterstützt.
„Ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder beachtliche Investitionshilfen in unseren Landkreis fließen. Unterstützt werden zu 83 % Sanierungsmaßnahmen zum Erhalt von Bildungseinrichtungen und Einrichtungen zur Kinderbetreuung. Für den ländlichen Raum ist die Schwerpunktförderung im Bereich der Bildung ein wichtiges Signal. Wir freuen uns für die Gemeinden, dass mit diesen Fördergeldern in das Umfeld unserer Kinder und damit in sie und unsere Zukunft investiert wird“, betont Landrat Stefan Bär.
Verteilt werden die Mittel auf insgesamt neun Projekte im Landkreis Tuttlingen:
Denkingen (Erweiterung der Grundschule zur Ganztagsschule mit 250.000 Euro), Durchhausen (Umnutzung Lagergebäude in Vereinsräumen mit 60.000 Euro), Geisingen (Sanierung der Grundschule Geisingen, Gebäude 3 mit 200.000 Euro, Erwerb einer Drehleiter DLAK 23/12 mit 100.000 Euro), Gunningen (Erwerb eines Kommunalfahrzeuges mit 90.000 Euro), Hausen ob Verena (Erweiterung Elias-Schenk-Kindergarten (1 Gruppe U 3 und Mensa) mit 200.000 Euro), Immendingen (Neubau Brücke über den Weißenbach-Hindenburgstraße mit 100.000 Euro), Mühlheim an der Donau (Sanierung der Realschule, Bauabschnitt 1 + 2 mit 400.000 Euro) und Trossingen (Erweiterung für Realschule und Gymnasium (Ganztagesbereich) und Umbau Realschule, I. und II. BA).