Direkt zu:
Pressemitteilungen
28.11.2020

Chancen am Arbeitsmarkt fördern - Europäischer Sozialfond unterstützt weiter

Regionale Arbeitskreise, denen neben dem Kommunalen Jobcenter des Landkreises   Akteure u.a. des Arbeitsmarktes und des Bildungsbereiches angehören, wählen Projekte zur Förderung aus, die dann ein bis zwei Jahre ESF-Mittel erhalten. Jährlich kann der ESF-Arbeitskreis 180.000 EUR einsetzen, um die Chancen sozial benachteiligter Menschen im Landkreis zu fördern und zu verbessern.

Im neuen Jahr 2021 setzen die neuen Förderprojekte vor allem bei der Berufsorientierung im Übergang von der Schule in die Ausbildung an und reichen bis zu Weiterbildungen und Qualifizierungen. Gefördert werden berufliche Wiedereinsteigerinnen nach der Familienphase sowie alleinerziehende Mütter aus dem Bereich der Grundsicherung und Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose und schulschwache Jugendliche.

Der Arbeitskreis hat sich nach Vorberatungen und im Rahmen eines Rankings für die Vergabe der Fördergelder an drei Bildungsträger entschieden. BBQ Bildung u Berufliche Qualifizierung gGmbH Tuttlingen, Berufsförderungszentrum BFZ Möhringen gGmbH und Pro Job gGmbH Rottweil konnten mit ihren Projekten zur sozialen Inklusion und der Bekämpfung von Armut und Diskriminierung dabei überzeugen. Ziele der Projekte sind die Förderung und Begleitung von beruflichen Wiedereinsteigerinnen nach der Familienphase sowie alleinerziehende Mütter aus dem Bereich der Grundsicherung und Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose und schulschwache Jugendliche.

Die Förderprojekte für 2021 im Landkreis Tuttlingen sind durchweg aus Mitteln des Landkreises, des Landes Baden-Württemberg und des Bundes, der Agentur für Arbeit wie auch von privaten Unternehmen kofinanziert. Dieser Anteil der finanzierten Mittel liegt bei 55 Prozent. Der ESF trägt mit den restlichen 45 % zur Finanzierung der Gesamtkosten bei. Ohne diese namhafte und wichtige Unterstützung in den letzten Jahren wären viele der bisher zur Verbesserung der Eingliederungschancen entwickelten Projekte nicht durchführbar gewesen.