Direkt zu:
Pressemitteilungen
12.03.2020

Coronavirus - Handlungsempfehlung für Großveranstaltungen

Bei der Coronavirus-Epedemie ist alles in einem steten Wandel, täglich gibt es neue bestätigte Fälle und die Lage muss in ungewohnter Rasanz angepasst werden. Aus Anlass dieser Krise verlängert das Land Baden-Württemberg seit heute u. a. die Semesterferien, schließt Staatstheater und Landtag für die Öffentlichkeit und auch große Sportevents werden auf unbestimmte Zeit abgesagt. 

Auch der Landkreis Tuttlingen hat sich dazu entschieden für die Gemeinden eine Handlungsempfehlung im Umgang mit Veranstaltungen herauszugeben. Mit Blick auf bevorstehende Veranstaltungen empfehlen wir grundsätzlich von der Durchführung von Veranstaltungen mit mehr als 200 Personen von heute an bis zunächst zum 20. April 2020 abzusehen. Für kleinere Veranstaltungen gelten die Durchführungshinweise des Robert-Koch-Instituts.

Gesondert betrachtet werden sollten in diesem Zusammenhang kleinere Veranstaltungen, die sich an die ältere Generation 60+ richten. Auch Menschen mit Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetiker gehören zu den einschlägigen Risikogruppen. Darüber hinaus empfehlen wir, dass sich Bürgerinnen und Bürger über die Homepage des Robert-Koch-Instituts regelmäßig über den aktuellen Stand zum Coronavirus, über die Ausweitung der Risikogebiete und der bestätigten Fälle informieren.

Individuelle Anfragen richten Sie wie bisher an unser Gesundheitsamt unter der Service-Hotline 07461 926 9999.