Klimaschutzpreis Landkreis Tuttlingen: Verlängerung Bewerbungszeitraum bis 31.12.2020
Der im Juli 2019 ausgeschriebene „Klimaschutzpreis Landkreis Tuttlingen“ wird ins Frühjahr 2021 verschoben. Die Frist zur Einreichung von Projekten wird bis zum 31.12.2020 verlängert.
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kindergarten-, Schul-, Hochschul- und Arbeitsbetrieb, finden zusätzliche Projekte für klimaschutzrelevante Themen aktuell wenig Platz und Zeit bei den Kindergartenkindern, SchülerInnen, Auszubildenden und Studierenden. Das haben die wenigen Wettbewerbsbeiträge, die bisher eingegangen sind, gezeigt.
Um den Teilnehmenden mehr Gelegenheit und Zeit für die Ausgestaltung ihrer Projekte zu geben und der Preisverleihung einen würdigen Rahmen zu verleihen, wird die Ausschreibung um weitere sechs Monate verlängert. Die kommenden Monate und damit verbunden die Zahl der Wettbewerbsbeiträge werden auch zeigen, ob die Corona-Pandemie eine Komplett-Verschiebung um ein ganzes Jahr notwendig macht.
Wir danken den Teilnehmenden für die bisher eingereichten Projekte. Selbstverständlich behalten die bisher eingegangenen Bewerbungen ihre Gültigkeit.
Der Preis richtet sich an alle jungen Menschen im Landkreis Tuttlingen. Bewerbungen sind in den Kategorien „Kindergartenkinder und Grundschüler“, „Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen“ und „Studierende und Auszubildende“ möglich. Ob Projekte zur Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung, zu Energie- und Ressourceneinsparung (z.B. Wasser, Abfall), zum Einsatz erneuerbarer Energien oder Vermeidung von Umweltbelastungen - den Projektideen sind keine Grenzen gesetzt.
Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember 2020 möglich. Die besten eingereichten Projekte werden anschließend mit dem „Klimaschutzpreis Landkreis Tuttlingen“ öffentlich ausgezeichnet. Insgesamt werden 7.500 Euro an Preisgeld ausgeschüttet. Weitere Informationen über den Preis, die Bewerbung sowie den Bewerbungsbogen gibt es unter https://wirtschaft.landkreis-tuttlingen.de/Klimaschutzpreis.