Seniorenpolitisches Rahmenkonzept vorgestellt
„Die aktive Mitwirkung der älteren Generation, deren Kompetenzen sowie ihre Gestaltungskraft möchten wir einbinden und berücksichtigen. Ohne Eigeninitiative der Senioren tun wir uns schwer. Deshalb veröffentlichen wir den Bericht und weitere Informationen auf unserer Homepage und freuen uns über Anregungen und Stellungnahmen“, bittet Landrat Stefan Bär die Bürgerinnen und Bürger um Beteiligung und lädt sie unter anderem zum Besuch der Internetseite des Landkreises ein.
Die Landkreisverwaltung geht mit diesem Projekt neue Wege und sucht per Internet den direkten Kontakt mit der älteren Generation. Die Seniorenpolitische Rahmenkonzeption sowie das Forum zur Diskussion sind auf der Landkreishomepage unter www.landkreis-tuttlingen.de/senioren zu finden. Rückmeldungen können aber auch direkt an den Sozialplaner des Landratsamtes, Wolfgang Hauser, per E-Mail (w.hauser@landkreis-tuttlingen.de) gegeben werden.
Die Seniorenpolitische Rahmenkonzeption soll ein Impuls an die Bevölkerung sein und zur Auseinandersetzung mit dem „Alt werden“ auffordern. In dem Konzept werden sowohl unterschiedliche Wohnformen und Beratungsangebote als auch die Themen Gesundheit, Pflege und Freizeit aufgegriffen.
Im Sommer 2017 wird ein „Seniorengipfel“ stattfinden, auf dem die Ergebnisse der Beteiligung vorgestellt werden und eine konkrete Agenda verabschiedet werden soll. Der genaue Termin dieser Veranstaltung wird noch bekanntgegeben.