Dienstleistungen Mitarbeiter & Behörden Formulare von A - Z iKFZ KFZ Wunschkennzeichen KFZ Zulassung Termin Datenschutzbeauftragter Mängelmelder Cryptshare Antrag fürGewerbebetriebeauf die gemeinsame Nutzung von Müllgefäßen- Müllgemeinschaft - Wir beantragen hiermit ab . . die gemeinsame Nutzung von Müllgefäßen für die nachfolgend aufgeführten Betriebe (min. 2 Betriebe eintragen). Firmen Firma 1 Firmenname: PLZ / Ort Straße / Haus-Nr. Name / Vorname Firma 2 Firmenname: PLZ / Ort Straße / Haus-Nr. Name / Vorname Firma 3 Firmenname: PLZ / Ort Straße / Haus-Nr. Name / Vorname Firma 4 Firmenname: PLZ / Ort Straße / Haus-Nr. Name / Vorname Wir wünschen die Bereitstellung der folgenden Gefäße: (Bitte Stückzahl eintragen) Bitte geben Sie die Anzahl an 60 Liter 120 Liter 240 Liter 360 Liter 1100 Liter Restmüll 8-wöchentliche Abfuhr nicht möglich Restmüll 4-wöchentliche Abfuhr Restmüll 14-tägige Abfuhr nicht möglich Restmüll 14-tägige Abfuhr nicht möglich Biomüll 14-tägige Abfuhr* nicht möglich Papiermüll 4-wöchentliche Abfuhr* nicht möglich nicht möglich Erklärung zur Zahlung der Abfallgebühren für die gemeinsam genutzten Müllbehälter. Ich verpflichte mich hiermit gegenüber dem Landkreis Tuttlingen zur Zahlung der anfallenden Firmenname: Name* / Vorname* Straße* / Haus-Nr.* PLZ* / Ort* Tel.-Nr. für eventuelle Rückfragen E-Mail* E-Mail bestätigen* Informationen für Gewerbebetriebe zur gemeinsamen Nutzung von Müllgefäßen - Müllgemeinschaften - Für Gewerbebetriebe besteht die Möglichkeit zur Bildung von Müllgemeinschaften. Mehrere benachbarte Betriebe können sich zusammenschließen und die Müllgefäße gemeinsam nutzen. die Anzahl und Größe der Behälter können nach Bedarf gewählt werden. Voraussetzung ist, dass sich ein Gewerbebetrieb gegenüber dem Landratsamt als künftige Gebührenschuldner und Adressat des neuen Gebührenbescheids erklärt. Die Behältergebühren betragen jährlich (Stand 1.1.2013) Bei einem Behältervolumen von Restmüllbehälter in Euro Biomüllbehälter in Euro 60 Liter 8-wöchentlich 38,00 -- -- 60 Liter 4-wöchentlich 63,00 -- -- 60 Liter 14-täglich -- -- 59,00 120 Liter 4-wöchentlich 91,00 -- -- 120 Liter 14-täglich -- -- 105,00 240 Liter 4-wöchentlich 130,00 -- -- 240 Liter 14-täglich -- -- 189,00 360 Liter 4-wöchentlich 193,00 -- -- 360 Liter 14-täglich -- -- 277,00 1100 Liter Mietgefäß4-wöchentlich 750,00 -- -- 1100 Liter Mietgefäß14-täglich 1.250,00 -- -- 1100 Liter Mietgefäßwöchentlich 2.147,00 -- -- Die Nutzung von Papiertonnen, Wertstofftonnen und Gelben Säcken (in der Stadt Tuttlingen) sind in diesen Gebühren enthalten Auf unseren Internet-Seiten www.abfall-tuttlingen.de ist im Bereich Abfallwirtschaft ein Gebührenrechner hinterlegt, mit dem sich die verschiedenen Behälterkombinationen und sich daraus ergebenden Gebühren berechnen lassen.
Antrag fürGewerbebetriebeauf die gemeinsame Nutzung von Müllgefäßen- Müllgemeinschaft - Wir beantragen hiermit ab . . die gemeinsame Nutzung von Müllgefäßen für die nachfolgend aufgeführten Betriebe (min. 2 Betriebe eintragen). Firmen Firma 1 Firmenname: PLZ / Ort Straße / Haus-Nr. Name / Vorname Firma 2 Firmenname: PLZ / Ort Straße / Haus-Nr. Name / Vorname Firma 3 Firmenname: PLZ / Ort Straße / Haus-Nr. Name / Vorname Firma 4 Firmenname: PLZ / Ort Straße / Haus-Nr. Name / Vorname Wir wünschen die Bereitstellung der folgenden Gefäße: (Bitte Stückzahl eintragen) Bitte geben Sie die Anzahl an 60 Liter 120 Liter 240 Liter 360 Liter 1100 Liter Restmüll 8-wöchentliche Abfuhr nicht möglich Restmüll 4-wöchentliche Abfuhr Restmüll 14-tägige Abfuhr nicht möglich Restmüll 14-tägige Abfuhr nicht möglich Biomüll 14-tägige Abfuhr* nicht möglich Papiermüll 4-wöchentliche Abfuhr* nicht möglich nicht möglich Erklärung zur Zahlung der Abfallgebühren für die gemeinsam genutzten Müllbehälter. Ich verpflichte mich hiermit gegenüber dem Landkreis Tuttlingen zur Zahlung der anfallenden Firmenname: Name* / Vorname* Straße* / Haus-Nr.* PLZ* / Ort* Tel.-Nr. für eventuelle Rückfragen E-Mail* E-Mail bestätigen* Informationen für Gewerbebetriebe zur gemeinsamen Nutzung von Müllgefäßen - Müllgemeinschaften - Für Gewerbebetriebe besteht die Möglichkeit zur Bildung von Müllgemeinschaften. Mehrere benachbarte Betriebe können sich zusammenschließen und die Müllgefäße gemeinsam nutzen. die Anzahl und Größe der Behälter können nach Bedarf gewählt werden. Voraussetzung ist, dass sich ein Gewerbebetrieb gegenüber dem Landratsamt als künftige Gebührenschuldner und Adressat des neuen Gebührenbescheids erklärt. Die Behältergebühren betragen jährlich (Stand 1.1.2013) Bei einem Behältervolumen von Restmüllbehälter in Euro Biomüllbehälter in Euro 60 Liter 8-wöchentlich 38,00 -- -- 60 Liter 4-wöchentlich 63,00 -- -- 60 Liter 14-täglich -- -- 59,00 120 Liter 4-wöchentlich 91,00 -- -- 120 Liter 14-täglich -- -- 105,00 240 Liter 4-wöchentlich 130,00 -- -- 240 Liter 14-täglich -- -- 189,00 360 Liter 4-wöchentlich 193,00 -- -- 360 Liter 14-täglich -- -- 277,00 1100 Liter Mietgefäß4-wöchentlich 750,00 -- -- 1100 Liter Mietgefäß14-täglich 1.250,00 -- -- 1100 Liter Mietgefäßwöchentlich 2.147,00 -- -- Die Nutzung von Papiertonnen, Wertstofftonnen und Gelben Säcken (in der Stadt Tuttlingen) sind in diesen Gebühren enthalten Auf unseren Internet-Seiten www.abfall-tuttlingen.de ist im Bereich Abfallwirtschaft ein Gebührenrechner hinterlegt, mit dem sich die verschiedenen Behälterkombinationen und sich daraus ergebenden Gebühren berechnen lassen.