Direkt zu:
Landratsamt Tuttlingen

Erster und Zweiter Gesundheitsbericht im Landkreis Tuttlingen: Masernimpfungen bei Schulanfängern

Masern sind extrem ansteckend. Um sich vor einer Ansteckung zu schützen empfiehlt die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut Berlin STIKO daher die zweimalige Impfung im zweiten Lebensjahr. Der Landkreis Tuttlingen befindet sich hier auf einem guten Weg.

Die Impfquote im Landkreis Tuttlingen ist dabei im Vergleich zum Ersten Bericht 2008 (Zusammenfassung) noch einmal angestiegen.

Allerdings ist die aktuelle Impfquote immer noch nicht ausreichend, um den Ausbruch einer Masernepidemie zu verhindern. Die weitere Verbesserung der Impfquote gegen Masern ist daher weiterhin ein wichtiges Ziel unserer Gesundheitspolitik im Landkreis.

Der Zweite Bericht (Zusammenfassung) gibt einen Überblick über die Impfquote bei den Schulanfängern der Jahre 2001-2008.

Die VerbesserungDer   gibt einen Überblick über die Impfquote bei den Schulanfängern der Jahre 2001-2007 .en verliefen dabei sogar schneller als im Landesdurchschnitt. Allerdings ist die aktuelle Impfquote noch nicht ausreichend, um den Ausbruch einer Masernepidemie zu verhindern. Die weitere Verbesserung der Impfquote gegen Masern ist daher ein wichtiges Ziel unserer Gesundheitspolitik im Landkreis.