Landwirtschaftsamt
Neben der Durchführung hoheitlicher Aufgaben ist das Landwirtschaftsamt für Beratung der Landwirtinnen und Landwirte sowie für Ausbildungsberatung und Weiterbildung in Land- und Hauswirtschaft zuständig. Das Landwirtschaftsamt erfüllt wichtige Funktionen in der Umsetzung einer umweltgerechten Produktion und bearbeitet Anträge auf Fördermaßnahmen der EU, des Bundes und ist für die entsprechenden Kontrollaufgaben hier zuständig.
29 Mitarbeiter in 4 Fachbereichen stehen Ihnen für Fragen und die Belange der Landwirtschaft und des Ländlichen Raumes zur Seite.
Fachbereich Agrarstruktur, Betriebs- und Hauswirtschaft, Ernährung
Agrarstruktur
- Mitwirkung bei raumwirksamen Fachplanungen als Träger öffentlicher Belange
- Mitwirkung bei Einzelbaumaßnahmen als Träger öffentlicher Belange
- Stellungnahmen zum Immissionsschutz
- Landschaftspflegerichtlinie, Biotopvernetzung
- Aufgaben im Bereich des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) (Aufforstungsgenehmigungen, Pflegepflicht etc.)
- Genehmigungen im Rahmen des Grundstückverkehrsgesetzes
Betriebs- und Hauswirtschaft
- Betriebs- und Unternehmensplanung
- Investive Fördermaßnahmen
- Liquiditätshilfen, Notstandsbeihilfen
- Beratung existenzgefährdeter Betriebe
- Gutachterliche Stellungnahmen
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Direktvermarktung
- Ausbildungsberatung Hauswirtschaft
- Klassenzimmer Bauernhof
- Ernährungsinformation und -aufklärung
- Fachfrauen für Kinderernährung
- Ernährungsnotfallvorsorge
Fachbereich Ausgleichsleistungen
Ausgleichsleistungen
- Organisation des Antragsverfahrens
- Antragsbearbeitung Gemeinsamer Antrag
- Verwaltung von Zahlungsansprüchen
- Vergabe Unternehmensnummer und Pflege der Unternehmensdatei
- Härtefälle
- Bearbeitung von Anträgen zur Junglandwirteförderung
Fachbereich Landwirtschaftliche Produktion und Kontrollen
- Pflanzenproduktion
- Projektbetreuung Aromaheu
- Wasserschutzgebiete
- Landwirtschaftliches Bauwesen
- Gläserne Produktion
- Ökolandbau
- Ausbildungsberatung Landwirtschaft
- Erarbeitung von Beratungsempfehlungen
Kontrollen
- Koordination des Kontrollwesens
- Kontrollen, Fachrechtkontrolle und Kontrolle Gemeinsamer Antrag
Weitere aktuelle Informationen und Meldungen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Ländlicher Raum erhalten Sie auch auf der Homepage www.tuttlingen.landwirtschaft-bw.de.